Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 23.08.2024
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Website www.leffler-physiotherapie.de zwischen der Leffler-Physiotherapie, Dekan-Wagnerstr. 4a, 84032 Altdorf (nachfolgend „Leffler-Physiotherapie“ oder „wir“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“) abgeschlossen werden.
Mit der Bestellung von Dienstleistungen über unsere Website erklären Sie sich mit der Geltung dieser AGB einverstanden.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Online-Physiotherapie-Beratung. Die genaue Leistungsbeschreibung ergibt sich aus den Informationen auf unserer Website. Wir erbringen die Dienstleistungen persönlich oder durch qualifizierte Mitarbeiter und Kooperationspartner.
3. Vertragsschluss
a) Bestellvorgang
Der Kunde kann über unsere Website Dienstleistungen auswählen und in den Warenkorb legen. Vor Abschluss des Bestellvorgangs erhält der Kunde eine Übersicht der ausgewählten Dienstleistungen sowie die entsprechenden Preise. Durch das Klicken auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über die im Warenkorb enthaltenen Dienstleistungen ab.
b) Vertragsannahme
Der Vertrag kommt durch unsere ausdrückliche Annahme in Form einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch die Erbringung der Dienstleistung zustande. Leffler-Physiotherapie ist berechtigt, die Annahme des Vertragsangebots ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
a) Preise
Alle Preise auf unserer Website sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, soweit anwendbar.
b) Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal oder über andere, auf unserer Website angebotene Zahlungsmethoden. Der Kunde ist verpflichtet, die Zahlung unmittelbar nach Vertragsschluss zu leisten, sofern keine anderen Zahlungsbedingungen vereinbart wurden.
5. Leistungszeit und -erbringung
a) Leistungszeit
Die Leistungserbringung erfolgt zum vereinbarten Termin. Die Termine werden individuell mit dem Kunden abgestimmt. Sollte ein Termin aus wichtigem Grund nicht wahrgenommen werden können, verpflichtet sich der Kunde, dies mindestens 24 Stunden im Voraus mitzuteilen. Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen kann Leffler-Physiotherapie eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % des vereinbarten Honorars erheben.
b) Leistungserbringung
Die Beratung erfolgt online, zum Beispiel per Videoanruf. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass die technischen Voraussetzungen (z.B. stabile Internetverbindung) für die Inanspruchnahme der Dienstleistung gegeben sind.
6. Widerrufsrecht
a) Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher im Sinne von § 13 BGB haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
b) Ausübung des Widerrufsrechts
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Leffler-Physiotherapie, Dekan-Wagnerstr. 4a, 84032 Altdorf, E-Mail: peter.leffler@hotmail.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das unten stehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
c) Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
7. Haftung
a) Haftung für Mängel
Wir haften für Mängel unserer Dienstleistungen nach den gesetzlichen Bestimmungen. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für die Eignung der angebotenen Dienstleistungen für die Zwecke des Kunden, ist ausgeschlossen.
b) Haftungsbeschränkung
Leffler-Physiotherapie haftet auf Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, im Rahmen der Verschuldenshaftung nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur
- für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist unsere Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie übernommen haben.
8. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung, die auf unserer Website verfügbar ist. Der Kunde erklärt sich durch den Abschluss des Vertrages mit der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
9. Schlussbestimmungen
a) Änderungen der AGB
Leffler-Physiotherapie behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern, soweit dies erforderlich ist (z.B. aufgrund von Gesetzesänderungen oder Änderungen der Rechtsprechung). Die geänderten AGB werden dem Kunden spätestens vier Wochen vor ihrem Inkrafttreten mitgeteilt. Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen.
b) Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Sofern der Kunde Verbraucher ist und seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land hat, bleibt die Anwendung zwingender Bestimmungen dieses Landes unberührt.
c) Gerichtsstand
Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz von Leffler-Physiotherapie in Altdorf. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
d) Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch diejenige wirksame Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.